Kapitalismus und Klimawandel müssen zusammengedacht werden
Wer den Klimawandel nur auf das Phänomen der Erderwärmung reduziert, diskutiert am eigentlichen Thema vorbei. Es geht darum, soziale Ungleichheit und die ökologische Frage zusammen …
Für eine gerechte Finanz & Wirtschaftsordnung!
Gesellschaftliches Allgemein
Wer den Klimawandel nur auf das Phänomen der Erderwärmung reduziert, diskutiert am eigentlichen Thema vorbei. Es geht darum, soziale Ungleichheit und die ökologische Frage zusammen …
Die Welt nähert sich dem Abgrund, doch statt zu handeln, stecken wir den Kopf in den trockenen Sand. Warum weckt der mögliche Untergang der Menschheit …
Quelle: Olis Klimablog: Das Klima kreist aus und keinen juckts – wetter.de solange wir nicht die Ursache des Wachstumszwangs, nämlich die Überlegenheit des Geldes / …
Quelle: Endlich leidet Deutschland unter der Hitze. Jetzt bekommen wir den Klimawandel zu spüren | Perspective Daily Endlich: Die Hitze lehrt uns, dass der Klimawandel …
Knapp zwei Millionen Kinder leben in Hartz-IV-Haushalten. Für ihre Eltern ist jede Klassenfahrt ein finanzieller Kraftakt. Politiker und Bildungsexperten haben Vorschläge, wie ihnen geholfen werden …
Es ist wirklich so bitter! Volkswirtschaftler sind oft der Meinung, dass Zinsen als erstes bedient werden müssen. Dabei schrecken sie auch nicht vor der Aussage …
Zehn-Stunden-Schichten ohne Wasser, schutzlos auf gespritzten Feldern – unter solchen Bedingungen müssen Arbeiterinnen für unsere Lebensmittel schuften. Vor allem deutsche Handelsketten schneiden laut einer Studie …
Für uns Freiwirtschaftler nichts Neues. Die unteren Einkommensschichten warten nun auf die Herrschaften, die in Form von linken, zurzeit doch eher rechten, Rattenfängern – wegen …
Wie lassen sich die amerikanischen Kriege der letzten Jahrzehnte rational erklären? Die folgende Analyse zeigt anhand des Modells der Professoren David Sylvan und Stephen Majeski, …
Die neuen Regierungsparteien in Italien erwägen eine Parallelwährung zum Euro. Ökonomen hatten über eine solche Lösung schon für die Griechen diskutiert. Kann so etwas funktionieren? …