(Helicopter-)Geld für Alle
Hongkong hat’s getan, die USA werden es demnächst tun. Sollte Deutschland seinen Bürgern zur Abmilderung der finanziellen Folgen der Corona-Epidemie vielleicht ebenfalls Geld schenken? Ökonomen …
für eine gerechte Finanz- und Wirtschaftsordnung
Hongkong hat’s getan, die USA werden es demnächst tun. Sollte Deutschland seinen Bürgern zur Abmilderung der finanziellen Folgen der Corona-Epidemie vielleicht ebenfalls Geld schenken? Ökonomen …
genau, dem Johannes müssen wir auch dringend unser Buch geben,damit er versteht, wie sich diese Gesellschaft schädigende Ungleichverteilung aufbaut, wie der mathematische Mechanismus dahinter wirkt.Jetzt, …
Die Corona-Pandemie verstärkt Trends, die seit Jahren zu beobachten sind. In der Wirtschaft droht eine Konzentration zugunsten der Großkonzerne. Das ist schlecht für die Verbraucher. …
Noch kann niemand seriös voraussagen, wie schlimm die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Epidemie werden. Man müsse mit der ersten weltweiten Rezession seit der Finanzkrise von 2008 …
Die Zinsen auf dem Tagesgeldkonto sind niedrig – und inzwischen teilweise sogar negativ. Im Einzelfall werden dabei auch Verbraucher mit geringen Spareinlagen zur Kasse gebeten. …
Viele Deutsche erholen sich zu wenig von der Arbeit und leiden deshalb unter gesundheitlichen Problemen. Davor warnt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz. Quelle: Jeder fünfte Beschäftigte …
Quelle: Thomas Pikettys zweites Buch: Der Star-Ökonom, der jedem Franzosen 120.000 Euro schenken will – Wirtschaft – Tagesspiegel Da ist er schon ziemlich dicht dran, …
Quelle: Kreuzfahrten: Experte Wolfgang Gregor übt Kritik an Reedereien – SPIEGEL ONLINE Kreuzfahrten sind ein äußerst gutes / schlechtes Beispielfür die Auswirkungen für ein zinseszinsbasiertesGeldsystem wie …
Quelle: Immobilienboom spaltet Deutschland in Arm und Reich – Wirtschaft – Süddeutsche.de Das Kapital flüchtet sich in den Boden, wenn mit der “normalen” Kapitalanlage kein …
Gespräch mit Kathrin Hartmann über Hartz IV, Super-Gentrifizierung und die Politik der Tafeln Quelle: „Die Reichen sind die wahren Sozialschmarotzer“ Ein wahrer Satz, diese Überschrift. …
Quelle: USA: Amerika zweifelt am Kapitalismus – SPIEGEL ONLINE Für alle, die bisher geglaubt haben, die Mauer, auf den der Kapitalismus alle ca. 50 bis …
Quelle: Klimademonstrationen: Was die Jugendlichen bewegt In diesem Bericht werden Personen zitiert, welche wohl mit ihrem Leben abgeschlossen haben und denen eine Zukunft für ihre …
Quelle: Bargeldabschaffung, Vollgeld, Negativzinsen: Zombies der Ökonomie – SPIEGEL ONLINE Heutzutage muss man ja froh sein, wenn jemand etwas über Negativ-Zinsenund Silvio Gesell schreibt. Und …
Die Deutsche Bank ist seit Jahren im Krisenmodus. Doch mehr als 600 Mitarbeiter des Geldhauses verdienen trotzdem prächtig, keine Bank in Europa leistet sich mehr …
Quelle: (7) Sozialismus-Debatte: Wem gehört eigentlich was in Deutschland? – Wirtschaft – Tagesspiegel Eigentlich sollte der Titel wohl besser heißen:Wem kann man was wegnehmen.Die SPD-Jugend …
Er hat nie etwas anderes gesagt, und nun tut er es auch: Der amerikanische Präsident Donald Trump revolutioniert die Weltordnung. Eine konservative Kaderschmiede, die den …
Schichtarbeiter, Eltern kleiner Kinder und Pflegende – wer von ihnen in der Metallindustrie arbeitet, hat nun die Wahl zwischen mehr Geld oder mehr Freizeit. Quelle: …
In Berlin will eine Bürgerbewegung das Problem hoher Mieten lösen – durch die Enteignung großer Wohnungsgesellschaften. Die Aufregung ist groß. Quelle: Berlin: Initiative will Großvermieter …
Quelle: Zeit Online, die Bundesregierung und die FakeNews des Jahres | Die Kieker (Die Spoekenkiekerei ) In Chemnitz ist der Teufel los, oder doch nicht? …
Die Welt nähert sich dem Abgrund, doch statt zu handeln, stecken wir den Kopf in den trockenen Sand. Warum weckt der mögliche Untergang der Menschheit …