|
|
|
Schau dir unsere neuen Blog-Beiträge an!
Dies ist eine automatische Informationsmail von der Webseite der HUMANwirtschaftspartei
|
|
|
Neues auf der Webseite
|
|
|
|
Bandera, Klitschko und die Melnyks
|
Daniel D. Dietze über Weggelassenes und Widersprüchliches in der „Sächsischen Zeitung“. Sachsen, Regional, Wirtschaft, sogar Sport. Es ist ein einziges Schaulaufen der Kriegshetzer. Auf einen kurzen Moment der Hoffnung, und zwar im Feuilleton der SZ am 4. März, folgte jedoch ebenfalls erwartungsgemäß bittere Enttäuschung. Ein Fehlalarm, jedoch einer mit Ansage. Im Beitrag von Martin Skurt, unter dem Titel „Gaffer des …
|
|
|
|
|
|
Unsere Zukunft ????
|
Das Festspielhaus Baden-Baden beendet ebenfalls seine Zusammenarbeit mit dem russischen Dirigenten Waleri Gergijew bis auf weiteres. Das habe der Stiftungsvorstand des Hauses gemeinsam mit der Intendanz beschlossen, teilte das Festspielhaus am Dienstag mit. Zudem sei ein Gespräch mit der russischen Sopranistin Anna Netrebko vorgesehen, in dem sie die Gelegenheit bekommen soll, Fragen zu beantworten, so die Darlegung der dpa. Sie soll am …
|
|
|
|
|
|
Kommentar aus Moskau
|
Meine Meinung, meine Beurteilung.Seit Anfang 2022 befinde ich mich in Russland, überwiegend in Moskau. Im Fernsehen hat man stundenlange Diskussionen, mit verschiedensten, teilweise mit sehr guten Fachleuten aus der Politik und aus dem Militär gesehen. Man hält sich mit der offiziellen Berichterstattung sehr bedeckt, genau das Gegenteil amerikanischer Unterhaltungsberichtserstattung bei deren Kriegen. Seit wenigen Tagen haben wir einen heißen Krieg …
|
|
|
|
|
|
Eine Seite voller Hetze
|
Beliebte Mittwochslektüre ist die Leserbriefseite der Freien Presse. Aktuelles Thema, wie nicht anders zu erwarten, der Krieg in der Ukraine. Und da vor allen die "Bösen Russen" und der "Böse Demagoge Putin". Die seit Jahren aufgebaute "öffentliche Meinung" wird vielfältig ganz Individuell dargestellt und in einem imaginären Wettbewerb versuchen sich die einzelnen "Leserbriefschreiber" im Russen-Basching zu übertreffen. Sachlichkeit ist nicht …
|
|
|
|
|
|
Konflikte
|
Konflikte gehören zum Leben und führen stets weiter, wenn man sich ihnen stellt. Konflikte sind Interessengegensätze, die letztlich dem Wachstum und der Entwicklung des Lebens dienen. Dies gilt sowohl für Menschen, für Menschengruppen und für Staaten. Es gibt viele Möglichkeiten der Konfliktbewältigung. Stets steht an erster Stelle, einen Konflikt zu verantworten, um dann entsprechend seiner Interessen und anhand der Argumente …
|
|
|
|
|
Ein Krieg beginnt ...
|
immer mit dem Einmarsch eines Landes in ein anderes Land? Falsch! Kriege beginnen lange bevor der erste Schuß fällt. Krieg beginnt, wenn sich ein Land oder Volk ein Geld kreirt, welches auf der Basis von Zins und Zinseszins funktioniert. Es ist wie mit dem Tod. Vom Tage der Geburt an steuern wir auf den Tag unseres Todes zu. Die Zeit …
|
|
|
|
|
Netzwerke der HUMANwirtschaft
In den sozialen Medien kann sich jeder beteiligen. Der einfachste Weg ist, das wir uns dort selbst erst einmal vernetzen und dann fleißig unsere Beiträge und Informationen weiter verteilen. Hier die Ansprechpartner und Punkte:
|
Facebook:
LinkedIN
Twitter
Instagram
Telegramm
|
|
|
|
|
|
|