4. Oktober 2023

Willkommen


Warum Humanwirtschaft?

Die HUMANWIRTSCHAFTSPARTEI ist nicht mit anderen Parteien in Deutschland zu vergleichen: Wir setzen uns nicht für eine bestimmte Interessengruppe oder eine bestimmte Schicht ein! Unsere Lobby sind die etwa 92 bis 95% aller Menschen, die allesamt nicht angemessen von gesamtgesellschaftlichen Wohlstand profitieren

Unsere Werte

Wir streben eine offene, menschenwürdige und friedliche Gesellschaft aller Menschen an. Gerechtigkeit ist bei uns kein abgestandener Moralbegriff, sie ist Voraussetzung für eine Gesellschaft, die den Menschen dient.
Die Werte, die wir vertreten sind:
menschlich, nachhaltig, fair.

Ihre Wahl

Wir alle brauchen Hilfe und Unterstützung – und können sie nur von einander bekommen! Wenn wir das Leben, “so wie wir es kennen”, auf diesem Planeten erhalten wollen, dann muss dringend etwas geschehen! Dazu muss jeder Mensch seinen Beitrag leisten – jeder im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten.

  • von Carsten Reuter
    Im Jahr 2022 wurden weltweit 2,2 Billionen US-Dollar für die Rüstung ausgegeben. Für die weltweite Entwicklungshilfe wurden nur ca. 180 Milliarden US-Dollar ausgegeben. Somit wurden …
  • von Uwe Habricht
    Nicht selten wird mir unterstellt, ich hätte ein Autoritätsproblem. Ich suche in meinen Texten die “Rebellion gegen die staatliche Autorität”. Ich möchte mir diese Meinung …
  • von Admin
    ein Video von Fairconomy via Facebook Geldumlauf gesichert Die Freiwirtschaft zielt darauf ab, den Geldumlauf zu sichern und wirtschaftliche Krisen zu verhindern, indem sie den …
  • von Admin
    Zwei Drittel der Deutschen wollen Regierungswechsel. Eine aktuelle INSA-Umfrage für BILD am 17. und 18.8. ergab: 64 Prozent finden, Deutschland würde ein Regierungswechsel guttun. Nicht …

Zugang für Mitglieder – Passwort notwendig

Sprichwort


Eine Gesellschaft, welche dem Gelde dient,
nennt man Kapitalismus.
Eine Gesellschaft, welche dem Menschen dient,
nennt man HUMANwirtschaft!

Silvio Gesell


Wenn wir unfähig bleiben, die Aufgabe,die uns gestellt wurde, zu lösen,
wird die Regierung von links nach rechts und von rechts nach links pendeln.
Und jeder Pendelschlag wird die Verwirrung, die Hilf- und Ratlosigkeit vermehren.

Margrit Kennedy


Statt denjenigen,
die mehr Geld haben, als sie benötigen,
für die Freigabe des Geldes eine Belohnung (sprich Zins) zu geben,
sollen diese eine geringe Gebühr (sprich Nutzungsgebühr) zahlen,
wenn sie ihr Geld vom Umlauf zurückhalten.

.

Moses


Grund und Boden
darf nicht für immer verkauft werden,
denn das Land ist mein
und ihr
seid Fremdlinge und Beisassen
bei mir.

Silvio Gesell

“Steht der in Gütergemeinschaft lebende Kommunist
am äußersten rechten Flügel,
am Ausgangstor der gesellschaftlichen Entwicklung,
bedeutet darum die kommunistische Forderung den letzten reaktionären Schritt,
so muss die Humanwirtschaft als Programm der Aktion, des Fortschritts
des äußersten linken Flügelmannes angesehen werden.
Alles, was dazwischen liegt,
sind nur Entwicklungsstationen.”

Ludwig Erhardt

“Wir sollten uns nicht so gebärden,
als ob das Erkennen volkswirtschaftlicher Zusammenhänge nur den Gralshütern vorbehalten bliebe,
die auf der einen Seite wissenschaftlich, auf der anderen Seite demagogisch,
ihre verhärteten Standpunkte vortragen.
Nein, jeder Bürger unseres Staates muss um die wirtschaftlichen Zusammenhänge wissen und zu einem Urteil befähigt sein,
denn es handelt sich hier um Fragen unserer politischen Ordnung,
deren Stabilität zu sichern uns aufgegeben ist.“

HUMANWIRTSCHAFTSPARTEI fordert den Rückzug aller russischen Truppen von ukrainischem Staatsgebiet
Auf dem 77. Bundesparteitag der HUMANWIRTSCHAFTSPARTEI vom 16. bis zum 17. September 2023 in Allendorf wurde bezüglich des Krieges in der Ukraine die folgende Resolution verabschiedet: Die …
Feiertag!
19. September Tag der Arbeit – Laborday statt Maifeiertag. In vielen Ländern wird der 1. Mai als „Tag der Arbeit“ gefeiert. In Deutschland wurde der 1. Mai …
Feiertag! 2. September UN-Kinderrechtskonvention
2. 09. Tag der UN- Kinderrechtskonvention Am 02.September. 1990 trat die UN-Kinderechtskonvention in Kraft. Die Humanwirtschaftspartei plädiert dafür, den 02.September eines jeden Jahres zum bundesweit gesetzlichen Feiertag …
Feiertag! 1. September
September  Weltfriedenstag In einigen Regionen Deutschlands heißt dieser Tag auch Antikriegstag. Am 1.September 1939 begann mit dem Überfall auf Polen der 2. Weltkrieg. Er brachte unermessliches Leid über …