2. Dezember 2023

Willkommen


“Steht der in Gütergemeinschaft lebende Kommunist am äußersten rechten Flügel, am Ausgangstor der menschlichen Entwicklung, bedeutet darum die kommunistische Forderung den letzten reaktionären Schritt, so muss die Humanwirtschaft als Programm der Aktion, des Fortschrittes des äußersten linken Flügelmannes angesprochen werden. Alles was dazwischen liegt, sind nur Entwicklungsstationen.”

Silvio Gesell, Vorwort zur 4. Auflage der NWO, 1920

Warum Humanwirtschaft?

Die HUMANWIRTSCHAFTSPARTEI ist nicht mit anderen Parteien in Deutschland zu vergleichen: Wir setzen uns nicht für eine bestimmte Interessengruppe oder eine bestimmte Schicht ein! Unsere Lobby sind die etwa 92 bis 95% aller Menschen, die allesamt nicht angemessen von gesamtgesellschaftlichen Wohlstand profitieren

Unsere Werte

Wir streben eine offene, menschenwürdige und friedliche Gesellschaft aller Menschen an. Gerechtigkeit ist bei uns kein abgestandener Moralbegriff, sie ist Voraussetzung für eine Gesellschaft, die den Menschen dient.
Die Werte, die wir vertreten sind:
menschlich, nachhaltig, fair.

Ihre Wahl

Wir alle brauchen Hilfe und Unterstützung – und können sie nur von einander bekommen! Wenn wir das Leben, “so wie wir es kennen”, auf diesem Planeten erhalten wollen, dann muss dringend etwas geschehen! Dazu muss jeder Mensch seinen Beitrag leisten – jeder im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten.


“Die Humanwirtschaft ist keine neue Ordnung, sie ist nicht künstlich zusammengestellt. Der Entwicklung der Ordnung, die die Arbeitsteilung zum Ausgangspunkt nimmt, sind nur die aus den organischen Fehlern unseres Geldwesens und Bodenrechts entstehenden Hemmungen aus dem Wege geräumt worden. Mehr ist nicht geschehen. … Die Humanwirtschaft, die ohne irgendwelche gesetzlichen Maßnahmen von selber steht, die den Staat, die Behörden, jede Bevormundung überflüssig macht und die Gesetze der uns gestaltenden natürlichen Evolution achtet, gibt dem strebenden Menschen die Bahn frei zur vollen Entfaltung des “ICH“, zu der von aller Beherrschtheit durch andere befreiten, sich selbst verantwortlichen Persönlichkeit!”
(Es ist) “Die Entwicklung vom Herdenmenschen, vom Teilmenschen zum selbstständigen Vollmenschen, zum Individium und Akraten, also zum Menschen der jede Berherrschung durch andere ablehnt. …”
“… durch den Hohlweg des Kapitalismus, in dem wir steckenblieben, hinaus ins Freie!”

Silvio Gesell, Vorwort zur 4. Auflage der NWO, 1920

  • von Eberhard Mauderer
    Aufruf, diesen Liedtext zum Vertonen, mit einer zündendenMelodie unterlegen : Geld – eine gute Sache? Das Geld wär‘ eine gute Sach‘, hätt` es nicht so …
  • von Admin
    Wann kommt der Ruck des Erwachens? Der Wirtschafts-Schlamassel am Standort Deutschland Wirtschaftsminister Robert Habeck hat Ende Oktober seine neue Industriestrategie vorgestellt. Darin finden sich Sätze, die …
  • von Eberhard Mauderer
    Lesen Sie den gesamten Waschzettel sorgfältig durch, bevor Sie mit der Kenntnisnahme dieses Ratgebers beginnen, denn er enthält wichtige Informationen. – Heben Sie ihn auf. …
  • von Admin
    Zugegben, die Überschrift ist überspitzt. Doch wie will man eine Politik bezeichnen, welche mit dem Wort “Waffenruhe” nichts anfangen kann oder will. Für die Ukraine …

Zugang für Mitglieder – Passwort notwendig

Sprichwort


Eine Gesellschaft, welche dem Gelde dient,
nennt man Kapitalismus.
Eine Gesellschaft, welche dem Menschen dient,
nennt man HUMANwirtschaft!

Silvio Gesell


Wenn wir unfähig bleiben, die Aufgabe,die uns gestellt wurde, zu lösen,
wird die Regierung von links nach rechts und von rechts nach links pendeln.
Und jeder Pendelschlag wird die Verwirrung, die Hilf- und Ratlosigkeit vermehren.

Margrit Kennedy


Statt denjenigen,
die mehr Geld haben, als sie benötigen,
für die Freigabe des Geldes eine Belohnung (sprich Zins) zu geben,
sollen diese eine geringe Gebühr (sprich Nutzungsgebühr) zahlen,
wenn sie ihr Geld vom Umlauf zurückhalten.

.

Moses


Grund und Boden
darf nicht für immer verkauft werden,
denn das Land ist mein
und ihr
seid Fremdlinge und Beisassen
bei mir.

Ludwig Erhardt

“Wir sollten uns nicht so gebärden,
als ob das Erkennen volkswirtschaftlicher Zusammenhänge nur den Gralshütern vorbehalten bliebe,
die auf der einen Seite wissenschaftlich, auf der anderen Seite demagogisch,
ihre verhärteten Standpunkte vortragen.
Nein, jeder Bürger unseres Staates muss um die wirtschaftlichen Zusammenhänge wissen und zu einem Urteil befähigt sein,
denn es handelt sich hier um Fragen unserer politischen Ordnung,
deren Stabilität zu sichern uns aufgegeben ist.“


Das Ideal der HUMANwirtschaft ist weder Reichtum noch Armut, weder Wachstum noch Abschwung,
sondern der FREIE MENSCH in einer von Menschlichkeit, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit geprägten Gesellschaft.


Trauer um unseren 1. Vorsitzenden Dieter Müller
Wir trauern um unseren 1. Vorsitzenden Dieter Müller. Er ist, von einem grippalen Infekt nicht ganz genesen, am 1. November mit seiner lieben Tatjana zu einem Traumurlaub …
Standpunkte
von Silvio Gesell “Die Humanwirtschaft ist keine neue Ordnung, sie ist nicht künstlich zusammengestellt. Der Entwicklung der Ordnung, die die Arbeitsteilung zum Ausgangspunkt nimmt, sind nur die …
Außerparlamentarische Pazifisten-Liga / APPL
Wenn für die Wahrheit in Deutschland und Europa kein Platz mehr ist! – Die De-Realisation steht immer am Anfang einer Katastrophe … Von Stefan Weinert Minutiös und …
Schuster bleib bei deinen Leisten.
Bericht vom Bundesparteitag Am 16.-17. September fand in Bad Soden -Allendorf der 77 Bundesparteitag der Humanwirtschaftspartei statt. Leider hatte sich nur eine sehr kleine Gruppe von Parteimitgliedern …