
Mit dem Zusammenbruch des Kommunismus
hat der Kapitalismus nicht gesiegt.
Die wechselnden Krisen zerstören die Gesellschaft.
+
Marktwirtschaft ohne Monopole
+
Konjunktur ohne Inflation und Deflation
+
Selbstbestimmtes Leben
Recht ohne Vorrechte
Generationsgerechtigkeit
+
Die Zeit ist reif für die Humanwirtschaft
+

Die Spekulation mit Grund und Boden gefährdet die Existenz vieler Menschen
Bezahlbarer Wohnraum für alle
+
Bezahlbares Wohnen durch ein reformiertes Bodenrecht
+
Kein Ausverkauf von öffentlichem Immobilienvermögen
+
Förderung der Solidarität in Genossenschaften
+
Keine Spekulationsgewinne
Die Zeit ist reif für die Humanwirtschaft

Die Zeit ist reif für die Humanwirtschaft
Die Hortung von Geld verhindert Chancengleichheit
und gefährdet die Währungsstabilität
+
Geld ist Tauschmittel und dient nicht der Aufbewahrung
+
Fließendes Geld schafft menschlichen Fortschritt
+
Fließendes Geld sichert Marktchancen
+
Fließendes Geld dient unseren Bedürfnissen
Gerechtes Geld

Die Macht des Kapitals schadet der Demokratie
+
Plebiszitäre Mitbestimmung unabhängig von Wahlen
Faires Wahlrecht
+
+
Transparente Entscheidungen
Eindämmung des Lobbyismus
+
Die Zeit ist reif für die Humanwirtschaft

Der europäische Zentralismus fördert den Totalitarismus
Die Zeit ist reif für die Humanwirtschaft
+
Einheit der Vielfalt
+
Volle parlamentarische Kontrolle aller Organe
+
Kooperation statt Intervention
+
Regionale Währungen ermöglichen größere Stabilität

Bildung eröffnet Chancen
+
Grundlagenwissen sichert hohe Kompetenz
+
Freie Wissenschaften sichern Zukunftsfähigigkeit
+
Bildung ermöglicht Integration
+
Bildung erhält unsere Kultur
Die Zeit ist reif für die Humanwirtschaft

Umwelt statt Unwelt
Die Verschwendung der Ressourcen vernichtet unsere Lebensgrundlagen
+
Kreislauf statt Entsorgung
+
Nachhaltigkeit durch natürliche Wirtschaft
+
Biologische Vielfalt durch natürliche Wirtschaft
+
Evolution nur mit der Natur
Die Zeit ist reif für die Humanwirtschaft

Verfehlte Steuern schaffen neue Privilegien
+
Steuerentlastung bei produktiver Verwendung von Gewinn
Vereinheitlichte Steuern verhindern Steuerflucht
Unabhängige Ausgabenkontrolle von öffentlichen Investitionen
+
+
Sonderbesteuerung spekulativer Renditen von Kapitalmarktinvestitionen
+
Die Zeit ist reif für die Humanwirtschaft
+
+
Mehr Ressourcenbesteuerung, weniger Leistungsbesteuerung

Leben ohne Armut
+
Voller Arbeitsertrag ohne Ausbeutung
+
Vollbeschäftigung durch dienendes Geld
+
Sichere Ersparnisse ohne Kaufkraftverlust
+
Effektive soziale Sicherungssysteme
Die Zeit ist reif für die Humanwirtschaft

Die Zeit ist reif für die Humanwirtschaft
sind dem Gemeinwohl verpflichtet!
+
Kontrolle des spekulativen Investmentbanking
+
selbstständige Förder- und Mittelstandsbank
+
Trennung und Verselbstständigung der Geschäftsbereiche
+
Deckelung der Managerbezüge
Banken
Warum Humanwirtschaft?

Die HUMANWIRTSCHAFTSPARTEI ist nicht mit anderen Parteien in Deutschland zu vergleichen: Wir setzen uns nicht für eine bestimmte Interessengruppe oder eine bestimmte Schicht ein! Unsere Lobby sind die etwa 92 bis 95% aller Menschen, die allesamt nicht angemessen von gesamtgesellschaftlichen Wohlstand profitieren
Unsere Werte

Wir streben eine offene, menschenwürdige und friedliche Gesellschaft aller Menschen an. Gerechtigkeit ist bei uns kein abgestandener Moralbegriff, sie ist Voraussetzung für eine Gesellschaft, die den Menschen dient.
Die Werte, die wir vertreten sind:
menschlich, nachhaltig, fair.
Ihre Wahl

Wir alle brauchen Hilfe und Unterstützung – und können sie nur von einander bekommen! Wenn wir das Leben, “so wie wir es kennen”, auf diesem Planeten erhalten wollen, dann muss dringend etwas geschehen! Dazu muss jeder Mensch seinen Beitrag leisten – jeder im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten.

















