17. Oktober 2025

Bericht vom Parteitag

Am 11. Oktober fand in Friedberg / Hessen der 79. Bundesparteitag der Humanwirtschaft statt.

Hauptthema war die wiederholte Gründung eines Humanwirtschaftspartei e.V. als übergeordnete Organisation der Partei. Versuche zur Vereingründung gibt es seit 2015, welche jedoch immer wieder an organisatorischen Belangen scheiterten.
Diesmal wurde er dann auch durch 7 der anwesenden Mitglieder gegründet. Der Vorstand ist mit dem der Partei identisch. Eine Eintragung ins Vereinsregister steht noch aus.

Ein weiterer Antrag beschäftigte sich mit einer neuen Gebührenordnung. Diese wurde im Vorfeld ausgearbeitet und vorgestellt. Anbetrachts der Größe der Partei und dem damit verbundenen Aufwand bei der Umsetzung wurde beshlossen, diese diemal nicht anzunehmen sondern dem Partei in 2 Jahren erneut vorzulegen.

Verschiedene Anträge bezüglich der Einführung von weiteren Feiertagen wurden vom Antragsteller nach Diskusion zurückgezogen. Grund für diese Anträge war die Tatsache, das es im Zeitalter der Brakteaten, dem Hochmittelalter in Deutschland bei einer täglichen Arbeitszeit von 4-5 Stunden rund 90 Feiertage gegeben hat. Und somit ebenfalls fast ein 5 Tage Arbeitswoche.

Noch vor der Eröffnung des Parteitages durch den 1. Vorsitzenden wurde den Anwesenden ein Lied für Humanwirtschaft vorgestellt, quasi ein inoffizielles Parteilied. Dieses können sie sich im Anschluss an den Bericht hier gern anhören.

Visited 3 times, 3 visit(s) today
Weitersagen, Teilen, Reblog erwünscht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA ImageChange Image