Am 8.Mail 1945 endete in Deutschland der 2. Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation des faschistischen Deutschland. Seit dem wird an diesem Tag der Befreiung vom Fachismus gedacht. Hauptakteur dieser Befreiungstat war die Rote Armee der Sowjetunion – die Armee eines Landes, welches allein 27 Millionen Menschen auf dem Opferaltar des Mammon in diesem Krieg darbrachte. Am 9. Mai wird seit dem dieser Sieg gefeiert und in Europa hat man diesen Tag zum Friedenstag erklärt.
Im Gedenken an den 2.Weltkrieg entstand das europäische Friedensprojekt, oft auch als Friedensprojekt Europa bezeichnet, als ein zentrales Konzept für die Europäische Union (EU). Es steht für die Idee der EU als ein Instrument zur Verhinderung von Krieg und Konflikten zwischen ihren Mitgliedstaaten und zur Förderung von Frieden und Stabilität in Europa. Die EU strebte an, ein gemeinsames europäisches Identitätsgefühl zu stärken, die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten zu intensivieren und die Menschenrechte sowie die Demokratie zu fördern.
Doch derzeit wird zu einem neuen großen europäischen Krieg gerüstet. Erfundene Schuldzuweisungen sollen die Bürger in alter faschistischer Manier „Kriegstauglich“ machen. Das sogenannte christliche Abendland vergisst dabei einen seiner wichtigsten Lehrsätze seines Christentums: „Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein“

Angsicht dessen entstand das European Peace Project – 09/05/2025@17:00
„Am 9. Mai um 17.00 – ist es Zeit, ein Zeichen
für die friedliche Zukunft Europas zu setzen!
Wenn die EU und ihre nationalen Regierungen uns in einen Krieg gegen Russland führen wollen, verraten sie alle europäischen Grundprinzipien von Frieden, Demokratie, Freiheit und Völkerverständigung! Daher nehmen wir, die Bürgerinnen und Bürger Europas, die Zukunft dieses wunderbaren Kontinents selbst in die Hand! Wir starten hiermit das European Peace Project. Am 9.Mai 2025 um 17 Uhr lasst uns alle gemeinsam zeitgleich in allen Ländern auf den europäischen Kontinent und in allen europäischen Sprachen mit einem performativen Sprechakt aus unseren Fenstern, auf unseren Balkonen und auf unseren Plätzen den FRIEDEN ausrufen! Danach lasst uns feiern!
Den Text der Ausrufung findet ihr hier schon in zahlreichen Sprachen. Falls eure Landes- oder lokale Sprache (Katalanisch, Gälisch, Elsässisch …) fehlt: schickt uns gerne die Übersetzung! Den Ausrufungstext könnt Ihr gerne individuell abändern (etwas weglassen oder hinzufügen). Dann müsst Ihr bitte Euer eigenes VisdP daruntersetzen.
Seid bei unserer Friedensaktion dabei und tragt Euch in das Kontaktformular ein, dann halten wir Euch mit allen Planungen und Aktivitäten auf dem Laufenden.
Bitte helft uns dabei dieses Projekt groß und bedeutungsvoll zu machen!
Dazu braucht es neben Begeisterung, Engagement und Kreativität auch etwas Geld, darum bitten wir darum, dass jeder, der sich hier einträgt und mitmacht, mindestens 1€ spendet.
Ihr könnt als Einzelpersonen am European Peace Project ebenso teilnehmen wie als Organisation. Jeder, der sich einträgt, bekommt in den nächsten Wochen auf einer interaktiven Europakarte eine Friedenstaube, die anzeigt, dass auch ihr, eure Stadt und euer Dorf dabei seid – von Dublin bis Thessaloniki und von Lissabon bis Helsinki, quer durch Europa und über den ganzen Kontinent bis hin nach Moskau und darüber hinaus!
Es wird auch eine Funktion hier auf der Seite geben, mit der Ihr geplante Aktivitäten in eurem Ort eintragen könnt oder andere Teilnehmer bei euch um die Ecke finden könnt, so dass ihr euch für diese Aktion zusammentun könnt!
In unserer Rubrik „Art Work“ bieten wir euch hier auf der Webseite künstlerische Vorlagen für Plakate, T-Shirst, Aufkleber, Buttons oder Fahnen, die ihr selbst im Copyshop oder per online Bestellung drucken lassen könnt, um das European Peace Project in den nächsten Wochen zu bewerben: an Bushaltestellen, Bäumen, Litfaßsäulen, an Mauern oder als Plakat in eurem Geschäft…
Die Grundidee, am 9.Mai um 17. Uhr das Fenster zu öffnen und das Manifest für den Frieden zu verlesen, kann gerne von euch kreativ um Aktionen, Kunst, Performances, Happenings oder Flashmobs erweitert werden: ihr seid die Akteure des European Peace Projects und ihr gestaltet die Idee nach euren Vorstellungen!
Filmt oder fotografiert Euch bitte bei der Ausrufung, am Fenster oder auf eurem Marktplatz, und schickt uns dann die Bilder/Videos. Wir werden sie nach dem 9. Mai 2025 auf dieser Webseite in einer digitalen Galerie veröffentlichen, um zu dokumentieren, dass die Bürgerinnen und Bürger Europas für den Frieden und nicht für den Krieg sind!
Disclaimer
Dies ist ein performativer Sprechakt im Rahmen eines Kunstprojektes“. Wir sind eine Reihe von Einzelpersonen aus Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft, keine Organisation oder NGO. Wir sind unabhängig. Hinter uns steht niemand außer der redliche Wunsch nach einem nachhaltigen Frieden, Völkerverständigung, Dialog und Interessensausgleich mit Beseitigung der Konfliktursachen.
Aufruftext!
Im folgenden findet ihr den Text, welcher im Rahmen der Aktion von jedem Bürger Europas in seiner Sprache verlesen werden kann. Vom Atlantik bis an den Ural!
Heute, am 9. Mai 2025 – genau 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, der 60 Millionen Menschen das Leben kostete, darunter 27 Millionen Sowjetbürgern, erheben wir, die Bürgerinnen und Bürger Europas, unsere Stimmen! Wir schämen uns für unsere Regierungen und die EU, die die Lehren des 20. Jahrhunderts nicht gelernt haben. Die EU, einst als Friedensprojekt gedacht, wurde pervertiert und hat damit den Wesenskern Europas verraten! Wir, die Bürger Europas, nehmen darum heute, am 9. Mai, unsere Geschicke und unsere Geschichte selbst in die Hand. Wir erklären die EU für gescheitert. Wir beginnen mit Bürger-Diplomatie und verweigern uns dem geplanten Krieg gegen Russland! Wir erkennen die Mitverantwortung des „Westens“, der europäischen Regierungen und der EU an diesem Konflikt an.
Wir, die Bürger Europas, treten mit dem European Peace Project der schamlosen Heuchlerei und den Lügen entgegen, die heute – am Europatag – auf offiziellen Festakten und in öffentlichen Sendern verbreitet werden.
Wir strecken den Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine und Russlands die Hand aus. Ihr gehört zur europäischen Familie, und wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam ein friedliches Zusammenleben auf unserem Kontinent organisieren können.
Wir haben die Bilder der Soldatenfriedhöfe vor Augen – von Wolgograd über Riga bis Lothringen. Wir sehen die frischen Gräber, die dieser sinnlose Krieg in der Ukraine und in Russland hinterlassen hat. Während die meisten EU-Regierungen und Verantwortlichen für den Krieg hetzen und verdrängen, was Krieg für die Bevölkerung bedeutet, haben wir die Lektion des letzten Jahrhunderts gelernt: Europa heißt „Nie wieder Krieg!“
Wir erinnern uns an die europäischen Aufbauleistungen des letzten Jahrhunderts und an die Versprechen von 1989 nach der friedlichen Revolution. Wir fordern ein europäisch-russisches Jugendwerk nach dem Vorbild des deutsch-französischen Jugendwerks von 1963, das die „Erbfeindschaft“ zwischen Deutschland und Frankreich beendet hat. Wir fordern ein Ende der Sanktionen und den Wiederaufbau der Nord Stream II-Pipeline. Wir weigern uns, unsere Steuergelder für Rüstung und Militarisierung zu verschwenden, auf Kosten von Sozialstandards und Infrastruktur. Im Rahmen einer OSZE-Friedenskonferenz fordern wir die Schaffung einer europäischen Sicherheitsarchitektur mit und nicht gegen Russland, wie in der Charta von Paris von 1990 festgelegt. Wir fordern ein neutrales, von den USA emanzipiertes Europa, das eine vermittelnde Rolle in einer multipolaren Welt einnimmt. Unser Europa ist post-kolonial und post-imperial.
Wir, die Bürger Europas, erklären diesen Krieg hiermit für beendet! Wir machen bei den Kriegsspielen nicht mit. Wir machen aus unseren Männern und Söhnen keine Soldaten, aus unseren Töchtern keine Schwestern im Lazarett und aus unseren Ländern keine Schlachtfelder.
Wir bieten an, sofort eine Abordnung europäischer Bürgerinnen und Bürger nach Kiew und Moskau zu entsenden, um den Dialog zu beginnen. Wir werden nicht länger zusehen, wie unsere Zukunft und die unserer Kinder auf dem Altar der Machtpolitik geopfert wird.
Es lebe Europa, es lebe der Friede, es lebe die Freiheit