Deutschland deine Negativrekorde
Die Humanwirtschaftspartei stellt vor Deutschland im Jahr 2025. Statt positiver Rekorde nur noch negative Rekorde. In tiefer Demut und Verlegenheit wagt man schon nicht mehr …
für eine gerechte Finanz- und Wirtschaftsordnung
Politik allgemein
Die Humanwirtschaftspartei stellt vor Deutschland im Jahr 2025. Statt positiver Rekorde nur noch negative Rekorde. In tiefer Demut und Verlegenheit wagt man schon nicht mehr …
Gegen Militarisierung und Kriegstüchtigkeit Wir sagen Nein zur Aufstellung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland Erster dezentraler Aktionstag 7. Dezember 2024 Nach der großen Demonstration am 3. …
Derzeit überbieten sich viele Parteien regelrecht damit in puncto Kriegstreiberei und Rüstungswahn stets der Erste und der Beste zu sein. Zuerst sollte sich das Wahlvolk …
Ein Projekt der Humanwirtschaftspartei Die Humanwirtschaftspartei plädiert für den Neubau einer neuen Kanonenbahn von Berlin nach Trier über Belzig, Barby, Güsten, Blankenheim, Sangerhausen. Ab Sangerhausen …
Nein zu Krieg und Hochrüstung!Ja zu Frieden und internationaler Solidarität Rundbrief – weitere Informationen zur Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024 in Berlin Liebe Friedensfreundinnen und …
Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zum Frieden – ohne Wenn und Aber!!Die HUMANwirtschaft unterstützt und ruft dazu auf, sich an der großen Friedensdemonstration am …
In der Antike siedelten in der heutigen Ukraine nomadische Reitervölker der Skythen und Sarmaten. Ab dem 5. Jahrhundert vor Christus siedelten sich an der ukrainischen …
Die Humanwirtschaftspartei ruft auf !!! Die Humanwirtschaftspartei ruft alle politisch Verantwortlichen und Mitbürger/innen zum friedlichen Protest gegen das neue Nato-Hauptquartier in Wiesbaden-Erbenheim auf. Die Humanwirtschaftspartei …
Das G. A. U. – System der Humanwirtschaftspartei In Anlehnung an die Bedürfnispyramide des US-amerikanischen Psychologen Abraham Maslow möchte Ihnen die Humanwirtschaftspartei ein von ihr …
Die Humanwirtschaftspartei stellt vor. Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder wo wir Menschen sind. Kehrt mit seinen Segen ein in jedes …
Im Jahr 1970 beschloss die UNO, dass alle Staaten dieser Welt 0,7 Prozent ihres jährlich erwirtschafteten Bruttoinlandsproduktes der weltweiten Entwicklungshilfe zur Verfügung stellen sollen. Was …
Im Titelbild der Webseite der Humanwirtschaftspartei erscheint per Zufallsgenerator von Zeit zu Zeit die Untertitelzeile „Akratische Partei“. Neulich kam dies während einer Konferenz zur Sprache, …
Eine Weiterleitung der Sammlungsbewegung „Aufstehen“ Newsletter der SammlungsbewegungAusgabe: 05. Juni 2024 aufstehen-NL: „DRINGENDER AUFRUF − Kriegstreiber stoppen! − Unseren Kindern und Enkelkindern eine lebenswerte Zukunft …
Die HUMANwirtschaft bewirkt bekanntermaßen eine akratische Gesellschaftsform. Deren Kennzeichen sind die größtmögliche Unabhängigkeit und damit Freiheit des einzelnen Individium bei voller Verantwortung eines jeden Einzelnen …
Vor kurzem erreichte die Humanwirtschaft folgende Anfrage: „Sie bezeichnen sich selbst auch als „akratische Partei“. Was bedeutet in diesem Falle „akratisch“? Was kann unter einer …
Urlaubsgrüße von der Humanwirtschaftspartei Wenn dies mal so schön wäre? Oder ist uns die Laune auf Urlaub schon vergangen? Jeden Tag nur noch schlechte politische …
Lösungen von der Humanwirtschaftspartei Laut Pressemitteilung des Deutschen Mieterbundes vom 16.01.2024 fehlen in Deutschland 910.000 Sozialwohnungen. Die Zuschüsse für Wohngeld (Mietzuschüsse) sind 8mal höher wie …
Die Humanwirtschaftspartei stellt vor.Im Jahr 1970 beschloss die UNO, dass alle Staaten dieser Welt 0,7 Prozent ihresjährlich erwirtschafteten Bruttoinlandsproduktes der weltweitenEntwicklungshilfe zur Verfügung stellen sollen. …
Die Humanwirtschaftspartei stellt vor. In einer globalisierten Welt wollen Nationalisten und Populisten wieder eine nationale Währung einführen. Dies ist ein totaler Widerspruch. Alle Weltreiche die …
Liebe Mitstreiter, Interessenten und sonstige Unterstützer. Das neu gegründete Weltharmonieforum möchte ein Gegenwicht zur derzeitigen neoliberalen Wirtschaftsphilosophie und all ihrer Befürworter darstellen. Warum werden an …