Kleine Kundgebung zum European Peace Project
Pünktlich um 17.00 Uhr trafen sich letzten Freitag einige Oederaner an den Stufen zur Stadtkirche am Altmarkt. Die örtliche HUMANwirtschaft hatte auf der virtuellen Veranstaltungskarte …
für eine gerechte Finanz- und Wirtschaftsordnung
Pünktlich um 17.00 Uhr trafen sich letzten Freitag einige Oederaner an den Stufen zur Stadtkirche am Altmarkt. Die örtliche HUMANwirtschaft hatte auf der virtuellen Veranstaltungskarte …
Aufruf zum Friedensspaziergang Regelmäßig zu Ostern marschieren die Friedensfreunde für selbigen. Nur leider ist dabei das Wort „Marsch“ selbst aus der Millitärsprache entlehnt. Wem das …
Fällt ihnen auf, im Wort Wahlempfehlung steckt das Wort fehl wie Fehl in Fehler? Bezieht sich der Fehler nun nur auf die Empfehlung oder auch …
Auf dem letzten Parteitag hat das Plenum beschlossen, das sich die HUMANwirtschaft an den Bundestagswahlen 2025 beteiligen wird. Maßgabe war ein Jahr Vorbereitungszeit. Mit dem …
Wieder ist Weihnachten, das Fest des Friedens. Überschattet diesmal von einem Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Einer Stadt, mitten im friedlichen? Deutschland. Echter Friede …
Im Titelbild der Webseite der Humanwirtschaftspartei erscheint per Zufallsgenerator von Zeit zu Zeit die Untertitelzeile „Akratische Partei“. Neulich kam dies während einer Konferenz zur Sprache, …
Die HUMANwirtschaft bewirkt bekanntermaßen eine akratische Gesellschaftsform. Deren Kennzeichen sind die größtmögliche Unabhängigkeit und damit Freiheit des einzelnen Individium bei voller Verantwortung eines jeden Einzelnen …
Vor kurzem erreichte die Humanwirtschaft folgende Anfrage: „Sie bezeichnen sich selbst auch als „akratische Partei“. Was bedeutet in diesem Falle „akratisch“? Was kann unter einer …
Fronleichnam, Fronleichnamstag Hierbei handelt es sich um einen beweglichen Feiertag christlichen Ursprungs in vorwiegend katholischen Gegenden. Er ist jeweils 60 Tage nach Ostern bzw. am …
Bericht vom Bundesparteitag Am 16.-17. September fand in Bad Soden -Allendorf der 77 Bundesparteitag der Humanwirtschaftspartei statt. Leider hatte sich nur eine sehr kleine Gruppe …
In einigen Regionen Deutschlands heißt dieser Tag auch Antikriegstag. Am 1.September 1939 begann mit dem Überfall auf Polen der 2. Weltkrieg. Er brachte unermessliches Leid über …
8. August Augsburger Friedensfest Das Augsburger Hohe Friedensfest wird seit 1650 alljährlich am 8. August begangen. Ursprünglich feierten die Augsburger Protestanten damit das 1648 durch den Westfälischen Frieden eingeleitete Ende der …
In Folge des Beitrages vom 27.7. werden wir an dieser Stelle Vorschläge zur Steuer- und Finanzpolitik veröffentlichen. Art. 35 Monetative (Bundesbank) und ihre Aufgaben (1) Die Monetative …
In Folge des Beitrages vom 27.7. werden wir an dieser Stelle Vorschläge zur Steuer- und Finanzpolitik veröffentlichen.Heute ein Ausblick in die HUMANwirtschaftliche Gesellschaft. 1. Der …