Kategorie: Gesellschaft
Gesellschaftliches Allgemein
Wahlempfehlung
Fällt ihnen auf, im Wort Wahlempfehlung steckt das Wort fehl wie Fehl in Fehler? Bezieht sich der Fehler nun nur auf die Empfehlung oder auch …
Sachsen-Anhalt als Geburtsstätte eines alten und neuen Geldsystems!?!?
Die Humanwirtschaftspartei stellt vor Wir hören und lesen es fast täglich, dass es zu dem jetzigen Wirtschafts- und Finanzsystem keine Alternativen gibt. Ist dem wirklich …
Ein Appell an die Vernunft !!!
Anlässlich der Bundestagswahlen im Februar möchten wir den folgenden Aufruf erneut zur Kenntnis geben! Die Humanwirtschaftspartei ruft auf !!! Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, der Eine …
Wir sagen Nein zur Aufstellung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland
Gegen Militarisierung und Kriegstüchtigkeit Wir sagen Nein zur Aufstellung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland Erster dezentraler Aktionstag 7. Dezember 2024 Nach der großen Demonstration am 3. …
Grundeinkommen, Arbeitslohn, Umsatzbeteiligung
Das G. A. U. – System der Humanwirtschaftspartei In Anlehnung an die Bedürfnispyramide des US-amerikanischen Psychologen Abraham Maslow möchte Ihnen die Humanwirtschaftspartei ein von ihr …
Gebt den Frieden eine Chance!!!
Im Jahr 1970 beschloss die UNO, dass alle Staaten dieser Welt 0,7 Prozent ihres jährlich erwirtschafteten Bruttoinlandsproduktes der weltweiten Entwicklungshilfe zur Verfügung stellen sollen. Was …
Wieso „Akratische Partei“
Im Titelbild der Webseite der Humanwirtschaftspartei erscheint per Zufallsgenerator von Zeit zu Zeit die Untertitelzeile „Akratische Partei“. Neulich kam dies während einer Konferenz zur Sprache, …
Feiertag!
01.Juni. „Weltkindertag“ Die Humanwirtschaftspartei fordert den 01.Juni. eines jeden Jahres zum bundesweit gesetzlichen Feiertag zu erheben. Derzeit gibt es nur im Bundesland Thüringen am 20.September …
Feiertag!
Fronleichnam, Fronleichnamstag Hierbei handelt es sich um einen beweglichen Feiertag christlichen Ursprungs in vorwiegend katholischen Gegenden. Er ist jeweils 60 Tage nach Ostern bzw. am …
Deutschland deine Wohnungsnot !!!
Lösungen von der Humanwirtschaftspartei Laut Pressemitteilung des Deutschen Mieterbundes vom 16.01.2024 fehlen in Deutschland 910.000 Sozialwohnungen. Die Zuschüsse für Wohngeld (Mietzuschüsse) sind 8mal höher wie …
Japanisches Serviceparadies gegen Deutsche Servicewüste.
Die Humanwirtschaftspartei stellt vor. In Japan gibt es über das ganze Land verteilt ca. 55.000 Convenience-Stores (auch Kombini) genannt. Mittlerweile sind über 90 Prozent dieser …
Die Geldsorgen der Populisten!?!?
Die Humanwirtschaftspartei stellt vor. In einer globalisierten Welt wollen Nationalisten und Populisten wieder eine nationale Währung einführen. Dies ist ein totaler Widerspruch. Alle Weltreiche die …
Weltharmonieforum
Liebe Mitstreiter, Interessenten und sonstige Unterstützer. Das neu gegründete Weltharmonieforum möchte ein Gegenwicht zur derzeitigen neoliberalen Wirtschaftsphilosophie und all ihrer Befürworter darstellen. Warum werden an …
Feiertag!
12. Februar Vor ca. 20 Jahren am 12. Februar 2002 wurde per UNICEF Beschluss der weltweite Einsatz von Kindersoldaten verboten. Man schätzt die Zahl von …
Feiertag!
06. Februar Der internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung ist ein jährlich am 06.Februar begangener internationaler Aktionstag. Er soll auf das Schicksal von Mädchen und Frauen …
Aufruf zum Schutz der Demokratie
„Auch Demokratie ist keine Zauberformel für die Nöte der Welt; …. Demokratie heißt … im Elementaren die Anerkennung eines freien Menschentums, das auch im Gegner …
Feiertag!
31. Januar Das Deutsche Müttergenesungswerk wurde am 31.Januar 1950 von der Frau des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss, Frau Elly Heuss-Knapp gegründet. Im Jahr 2015 konnten …
Feiertag!
27. Januar. „Holocaust-Gedenktag“ Die Humanwirtschaftspartei fordert den 27.Januar „Holocaust-Gedenktag“ zum bundesweiten gesetzlichen Feiertag zu erheben. Der 27. Januar, ist in Deutschland seit 1996 ein Gedenktag …
Feiertag!
14. Dezember Tag der Welternährung Die Deutsche Welthungerhilfe wurde auf Initiative des Alt-Bundespräsidenten Heinrich Lübke am 14. Dezember 1962 gegründet. Seit ihrer Gründung im Jahr …