Feiertag! 21.6. Sonnenwende – Mitsommer
Mitsommertag In den nordischen Ländern ist dieser Tag ein besonderer Tag und wird entsprechend als Volksfest, meist am dem folgenden Freitag, begangen. Es ist der …
für eine gerechte Finanz- und Wirtschaftsordnung
Mitsommertag In den nordischen Ländern ist dieser Tag ein besonderer Tag und wird entsprechend als Volksfest, meist am dem folgenden Freitag, begangen. Es ist der …
Pfingsten, 2 tägiges Fest – immer Sonntags und Montags Fünfzig Tage nach Ostern feiern Christen das Pfingstfest. Es ist nach Weihnachten und Ostern das dritte grosse Fest …
Herrentag, Christi Himmelfahrt, als Männertag missverstanden Christi Himmelfahrt, auch Tag des Herren (… Jesu Christus), Herrentag oder Vatertag genannt, ist ein christlicher Feiertag und fällt …
15. Mai Familientag Der Internationale Tag der Familie ist ein offizieller Gedenktag der Vereinten Nationen. Er findet jährlich am 15. Mai statt. Er wurde 1993 …
Der 1. Mai ist der Tag nach der sogenannten Walpurgisnacht und geht auf einen germanischen Fruchtbarkeitskult zurück. Der Erste Mai wird als Tag der Arbeit …
Ostern – 2 Tages Fest Der Ursprung des Festes und der Bräuche liegen in heidnischer Zeit. Namengeberin ist die germanische Frühlings- und Fruchtbarkeitsgöttin Ostara. Im …
Karfreitag das ist jedes Jahr der Freitag vor Ostern und wird auch als der stille Freitag bezeichnet. Christen gedenken an diesem Tag des Kreuzestodes Jesu …
01.Juni. „Weltkindertag“ Die Humanwirtschaftspartei fordert den 01.Juni. eines jeden Jahres zum bundesweit gesetzlichen Feiertag zu erheben. Derzeit gibt es nur im Bundesland Thüringen am 20.September …
Fronleichnam, Fronleichnamstag Hierbei handelt es sich um einen beweglichen Feiertag christlichen Ursprungs in vorwiegend katholischen Gegenden. Er ist jeweils 60 Tage nach Ostern bzw. am …
12. Februar Internationaler Tag zum Verbot von Kindersoldaten Vor ca. 20 Jahren am 12. Februar 2002 wurde per UNICEF Beschluss der weltweite Einsatz von Kindersoldaten …
06. Februar Tag gegen Genitalverstümmlung Der internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung ist ein jährlich am 06.Februar begangener internationaler Aktionstag. Er soll auf das Schicksal von …
31. Januar Gedebktag des Deutschen Müttergenesungswerkes Das Deutsche Müttergenesungswerk wurde am 31.Januar 1950 von der Frau des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss, Frau Elly Heuss-Knapp gegründet. …
27. Januar. „Holocaust-Gedenktag“ Der 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein Gedenktag und geht auf eine Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zurück. Zum …
14. Dezember Tag der Welternährung Die Deutsche Welthungerhilfe wurde auf Initiative des Alt-Bundespräsidenten Heinrich Lübke am 14. Dezember 1962 gegründet. Seit ihrer Gründung im Jahr …
19. September Tag der Arbeit – Laborday statt Maifeiertag. In vielen Ländern wird der 1. Mai als „Tag der Arbeit“ gefeiert. In Deutschland wurde der …
2. 09. Tag der UN- Kinderrechtskonvention Am 02.September. 1990 trat die UN-Kinderechtskonvention in Kraft. Die Humanwirtschaftspartei plädiert dafür, den 02.September eines jeden Jahres zum bundesweit …
In einigen Regionen Deutschlands heißt dieser Tag auch Antikriegstag. Am 1.September 1939 begann mit dem Überfall auf Polen der 2. Weltkrieg. Er brachte unermessliches Leid über …
8. August Augsburger Friedensfest Das Augsburger Hohe Friedensfest wird seit 1650 alljährlich am 8. August begangen. Ursprünglich feierten die Augsburger Protestanten damit das 1648 durch den Westfälischen Frieden eingeleitete Ende der …
08.März „Internationaler Frauentag“ Die Humanwirtschaftspartei möchte den 08.März eines jeden Jahres zum bundesweiten gesetzlichen Feiertag erheben. Die deutsche Sozialistin Clara Zetkin schlug auf der Zweiten …