18. Mai 2025

Feiertag! 15.Mai

Können sie sich vorstellen daß es in der Vergangenheit eine Zeit gab, in welcher es in jeder Woche neben dem Sonntag mindestens noch einen Feiertag gab? Das Zeitalter der Brakteaten, also das für so Finster gehaltene Mittelalter, beinhaltete bei einer täglichen Arbeitszeit von 5- 6 Stunden ca 90 Feiertage. In Worten: Neunzig! Ohne normale Sonntage!

Mit der Einführung des Zinsgeldes zum Beginn der Neuzeit wurden diese nach und nach abgeschafft. Verblieben ist ein klaerglicher Rest. Und auch an diesen wird permanent gerüttelt. Inklusive den Sonntagen, welche im Interesse des Kapitals zu Arbeitstagen gewendet werden sollen.

Humanwirtschaftliche Reformen werden diese Tendenz umkehren. Das Geld wird wieder zum Diener des Menschen und durch den Erhalt des vollen Arbeitsertrages verringert sich die tägliche Arbeitszeit enorm. Es öffnen sich auch wieder Räume für gemeinsame gesellschaftlich gestaltbare Tage. Feiertage!
Ob wir da auch wieder 90 Tage zusammen bekommen?

Unter dieser Rubrik werden wir bestehende Feiertage, auch regionale, vorstellen und Vorschläge für neue Feiertage machen.

Heute:

15. Mai Familientag

Der Internationale Tag der Familie ist ein offizieller Gedenktag der Vereinten Nationen. Er findet jährlich am 15. Mai statt. Er wurde 1993 durch die Entschließung RES/47/237 eingeführt.

Die Humanwirtschaftspartei möchte den 15.Mai zum gesetzlichen Feiertag bestimmen.

An diesem Tag soll die gesamte Familie kostenlosen Eintritt in alle öffentliche Einrichtungen genießen dürfen. Zum Beispiel Museen und Schwimmbäder. Ebenfalls soll es eine kostenlose Beförderung in allen ÖPNV -Verkehrsunternehmen geben inklusive der Fernzüge.

Die Humanwirtschaftspartei möchte durch diese Forderung einen Beitrag dazu leisten Deutschland Familienfreundlicher zu machen. Gleichzeitig soll der Stellenwert der Familie in der Gesellschaft gefördert werden und mehr Anerkennung genießen dürfen. Zumindest an diesem Tag im Jahr soll sich jede Familie unabhängig von ihrer finanziellen Situation einen schönen Ausflug und Tag leisten können.

Selbstverständlich sollen die Kommunen und auch private Initiativen für die Familien spezielle Rahmenprogramme anbieten dürfen.

Zusätzlich wollen den 01.Juni (Weltkindertag) zum gesetzlichen Feiertag bestimmen. Somit werden zusätzlich auch die Kinder im Lande bedacht und dürfen einen schönen Tag genießen.

Visited 4 times, 4 visit(s) today
Weitersagen, Teilen, Reblog erwünscht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA ImageChange Image